Die Schweizer Leichtathletik ist im Hoch. Schlagzeilen liefern die Leistungsträger quasi im Wochentakt. Die-sen Samstag dürften diese aus Meilen kommen. Das OZB-Meeting bietet zahlreiche
Möglichkeiten dazu. Und an zugkräftigen Namen wird es nicht fehlen: So figuriert etwa die Sprinterin und Saisonaufsteigerin Salomé Kora bereits jetzt auf der Startliste. Und sie als tragende
Kraft der Schweizer Sprint-Rekordstaffel dürfte ge-fordert werden. Ebenfalls gemeldet ist die international erprobte Cornelia Halbheer.
Zwei Aspekte in Erinnerung rufen können sich die schnellen Schweizerinnen und Schweizer: 1993 brach Da-ve Dollé in Meilen den damaligen Schweizer Rekord mit 10,25 Sekunden, und diesmal scheint
Windunter-stützung garantiert: Die Organisatoren arbeiten derzeit an der Möglichkeit, je nach Windrichtung das Ziel gegen Osten oder gegen Westen zu installieren.
EM-Goldmedaillengewinnerin
Namhafte Namen sollen auch in weiteren Disziplinen für Furore sorgen. Zum jetzigen Zeitpunkt bereits fix sind: Angelica Moser – die U23-Europameisterin in Stabhochsprung - misst sich über 100 m
Hürden und sorgt dafür, dass schon das Vorprogramm Beachtung verdient. Die U23-Rekordhalterin Salome Lang tritt im Hochsprung an. Mit William Reais sorgt ein EM- und U23-EM-Teilnehmer in den
Sprints für Klasse. Und auch für regionalen Bezug ist gesorgt. Mit Seraina Joho (LC Zürich/vormals LC Meilen) und Lilly Nägeli (LC Uster) präsentieren zwei 16-jährige Talente ihr Können, die sich
jüngst bereits international bewährten: Sprinterin Joho als Teilnehmerin an den EYOF in Baku (AZE), Nägeli über 800 m an der U20-EM in Boras (SWE).
Das Meeting beginnt um 10.15 Uhr, das Hauptprogramm läuft zwischen 14 und 20 Uhr ab. Integriert ins Meeting – und das ist der Grund für den Namen OZB – sind die Ostschweizer/Zürcher/Bündner
Meisterschaf-ten der Kategorien U18, U20, Aktive. Erwartet werden mehrere hundert Athletinnen und Athleten und über 1000 Disziplinenstarts. Detaillierte Informationen unter: www.ozb-meeting-meilen.ch.
Kommentar schreiben