Schiedsrichter
Schiedsrichter
Der LA-Schiedsrichter ist auf dem Wettkampfplatz für das Einhalten der Reglemente (IWR, WO/Datenblätter, Team-SM- und SVM-Reglement) verantwortlich. Er gibt den Wettkampf nach der Platzabnahme frei, überwacht den Wettkampf und füllt am Schluss des Wettkampfes die nötigen Rapporte und Protokolle zuhanden der Aufgebotsstelle aus. An offiziellen, Swiss Athletics bewilligten Veranstaltungen, sind je nach Wettkampfart ein bis vier Schiedsrichter im Einsatz. Einer davon ist als Obmann des Schiedsgerichtes bezeichnet.
Schiedsrichterexperte
Schiedsrichter Experten sind erfahrene Schiedsrichter, die sich vertieft auch mit den Reglementen auseinander gesetzt haben und an wichtigen Meetings (A- und B-Meetings) und/oder Schweizer- bzw. Regionenmeisterschaften zum Einsatz kommen.
Ausbildung zum Schiedsrichter (-experten)
Leichtathletik Schiedsrichter werden durch zürich athletics ausgebildet. Die Schiedsrichterkurse finden zentral statt und werden jährlich durchgeführt.
Voraussetzung für eine Ausbildung zum Schiedsrichter ist eine erfolgreiche Ausbildung als Kampfrichter, sowie eine Empfehlung durch den Schiedsrichterobmann von zürich athletics.
Interessierte können sich mit dem Schiedsrichterobmann Juri Bertogg in Verbindung setzen.
Auskunft
Aktuelle Schiedsrichter im Kanton Zürich
-
Vereinzürich athletics
-
VereinLC Zürich


-
VereinLC Zürich
-
VereinLC Meilen
-
VereinLV Winterthur

-
VereinLC Dübendorf

-
VereinTV Otelfingen
-
VereinLC Turicum
-
VereinTV Thalwil
-
VereinTV Altstetten Zürich

-
VereinLG Küsnacht-Erlenbach

-
VereinLC Zürich


-
VereinTV Altstetten Zürich
-
VereinLC Regensdorf
-
VereinLC Zürich

-
VereinTV Thalwil

-
VereinLV Albis


-
VereinLC Meilen

-
VereinLC Zürich
-
VereinLV Winterthur
-
VereinTV Egg